Ernährung

Die Kelten betrieben bereits intensive Landwirtschaft und Viehzucht. Dabei waren die meisten heutigen Getreidesorten bekannt, Dinkel, Gerste, Emmer, Einkorn, Hirse und frühe Weizensorten. Diese wurden nicht nur zu Getreidebreien gekocht, sondern die Körner wurden auch in kleinen Handmühlen gemahlen und zu Brot gebacken.   

Das Mahlen des Getreides war allerdings sehr mühsam. Probieren Sie es einmal auf unseren Veranstaltungen an einer unserer Steinhandmühlen aus!  

Und was die Leibgerichte und Lieblingsgetränke der Kelten noch für Zutaten enthielten, darüber informieren wir Sie auch gerne. Vielleicht kann ja auch der ein oder andere Bissen oder Schluck probiert werden. 

20180617_104643

Weitere Handwerke

Färben

Kettenhemdarbeiten

Keltische Instrumente