Kettenhemdarbeiten

Entgegen landläufiger Meinung ist das Kettenhemd weder eine Erfindung des Mittelalters noch der Römer. Das Kettenhemd entwickelte sich im keltischen Kulturraum Mitte des 3. Jhd. v. Chr. Archäologisch nachweisbar sind bisher nur wenige Stücke, welche nur als Fragmente erhalten sind. Dies erschwert die Aussage über das Aussehen und die Machart erheblich. Allerdings geben uns einige bildhafte Abbildungen oder noch erhaltene Statuen eine Ahnung des ursprünglichen Aussehens.

Auf unseren Lagerveranstaltungen kann man mit anschauen, wie ca. 30.000 einzelne Ringe miteinander zu einem Kettenhemd verbunden werden.

Internet Kettenhmed 1

Weitere Handwerke

Brettchenweben

Keltische Instrumente

Ernährung